Unsere Veranstaltungen sind primär an Studierende gerichtet. Zwar können wir diesen Status nicht überprüfen, wir möchten Dich aber bitten - falls Du nicht studierst - Dich bei Veranstaltungen mit Teilnehmer*innenbegrenzung erst am Abend vor der Veranstaltung anzumelden, damit Studierende nicht auf der Warteliste stehen. Danke für Dein Verständnis!
Mit Hand und Fuß – Wandel wirksam gestalten
Zeit & Ort
Über die Veranstaltung
„Wir wissen, dass wir einen Wandel hin zur Nachhaltigkeit brauchen. Wir wissen, warum wir ihn wollen. Wir haben genügend Ideen und Vorstellungen darüber, was sich ändern soll. Das Wissen und Bewusstsein über die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung ist in unserer Gesellschaft vorhanden, und dennoch ist konsequentes Verhalten nach diesem Prinzip eher selten und im Alltag nur schwer umzusetzen. Welche Ursachen stecken dahinter und wie können wir den Wandel aktiv vorantreiben? […] Der Germanwatch Hand Print ist ein Konzept für BNE-AkteurInnen, die genau hier ansetzen möchten“ (Reif, Heitfeld 2015, S. 2). In diesem Webinar wollen wir uns gemeinsam über unsere eigenen „Wirkungsebenen“ bewusst werden und dabei nach einem passenden „Hebel“ zur wirksamen Umsetzung unserer individuellen Ziele suchen. Grundlage bildet das Handprint Konzept von Germanwatch e. V. Wir wünschen uns ein interaktives Webinar, dass den Teilnehmenden auch einen persönlichen Austausch erlaubt!
Lucy Büsing engagiert sich für die Initiative NEO - Nachhaltiges Engagement Osnabrück der Hochschule Osnabrück.
Du willst gerne schon mehr wissen? Im Hintergrundpapier "Wandel mit Hand und Fuß" erfährst du, wie wir mit dem Germanwatch Hand Print den Wandel politisch wirksam gestalten könnten.